Kein Herbst mit Kindern ohne Laterne laufen. Und jedes Jahr gibt's zum Martins-Umzug eine neue, obwohl wir auch einige der alten aufbewahrt haben. Wir haben uns mal wieder auf die klassische Laternenform besonnen – herausgekommen ist eine Fliegenpilz-Laterne aus „Käseschachteln“, die so einfach zu basteln ist, dass die Kleinen auch wirklich mitmachen können.
Ihr braucht:
Käseschachteln (aus dem Bastelladen), Durchmesser 11 cm
festes weißes Transparentpapier
rotes Tonpapier
weißes Papier
grüner Wachsmalstift
Drahtbügel für Laternen
Klebestift
Schere
Bleistift
Frühstücksteller als Schablone
Mithilfe des Frühstückstellers einen Kreis aufs Tonpapier übertragen und ausschneiden. In der Mitte des Kreises einen Kreis von 8,5 cm Durchmesser zeichnen (obere Käseschachtel als Schablone nehmen) und ausschneiden. Aus dem weißen Papier kleine Punkte ausschneiden und auf den Ring kleben. Das Transparentpapier so breit zuschneiden, dass es leicht überlappend um die Käseschachtel passt (Höhe 18 cm). Rund um die untere Kante des Transparentpapiers Gras malen. Jetzt das Papier um die untere Schachtel kleben, die überlappenden Seiten zukleben und dann um die obere Schachtel kleben. Den Ring oben auf die Laterne kleben, links und rechts mit der Schere ein Loch bohren und einen Laternen-Drahtbügel befestigen. Wer mit Kerzenschein laufen möchte, bringt am Boden noch einen Kerzenhalter an. Ich find ja, dass Kerzenlicht die Laternen am allerschönsten erhellt. Viel Spaß euch beim Basteln und Durchs-Dunkel-Leuchten!
Hell erleuchtet geht's heute zum Creadienstag!